Skip to content

Vienna Comic Con 2024

⚠️ Hinweis: Unsere Blogbeiträge enthalten Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du uns, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Am Ende vom Beitrag findest du unsere Basis-Ausrüstung.

Nach einem Jahr voller Vorfreude war es am 23. und 24. November 2024 endlich wieder so weit: Die Vienna Comic Con – VIECC 2024 öffnete ihre Tore in der Messe Wien und verwandelte die Stadt für ein Wochenende in ein Paradies für Popkultur-Fans. Mit über 39.500 Besucherinnen und Besuchern aus ganz Europa wurde einmal mehr bewiesen, dass die VIECC eine der wichtigsten Comic- und Popkultur-Messen im deutschsprachigen Raum ist.

Ein Event der Superlative – Die Vienna Comic Con 2024 fand in den Hallen A und B der Messe Wien sowie im Congress Center statt. Auf über 42.000 Quadratmetern bot die Veranstaltung ein umfangreiches Programm für Comic-, Film-, Gaming- und Cosplay-Fans. Die Mischung aus internationalen Stargästen, kreativen Künstlern, spannenden Panels, exklusiven Merchandise-Angeboten und beeindruckenden Cosplays machte das Event zu einem Highlight des Jahres.

 Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit den Öffis

Leicht und unbeschwert, ohne jeglichen Stress oder Aufwand gelangst du mit den Öffis zur Vienna Comic Con 2023. Meiner Meinung nach ist die beste Option, in eine Westbahn zu steigen und bis zum Wien Westbahnhof. Jetzt hast du natürlich einige Optionen wie du zum Messegelände Wien gelangst. Wir sind mit der U3 in Richtung Simmering 4 Zwischenstopps bis zur Herrengasse gefahren. Hier sind wir dann ca. 10 Minuten zu Fuß bis zur U2, zum Schottentor spaziert – als Alternative kannst du auch mit der U3 eine Station weiter bis zum Stephansplatz fahren, in die U1 umsteigen und bis zum Praterstern (3 Zwischenstopps) fahren. Die letzte Fahrt führt dich bei beiden Optionen mit der U2 bis zur Messe – Prater. Schon stehst du direkt vor der Messehalle und hast dein Ziel erreicht.

Mit dem Auto

Der schnellste Weg führt ganz klar über die Autobahn. Auf der A1 und später der A21 fährst du in Richtung Wien. Danach links halten und über die A23 bis zur Ausfahrt Handelskai fahren. Jetzt hast du nur noch einen 5 – 10 minütigen Weg vor dir und schon hast du auch mit dem Auto dein Ziel erreicht. 

Parken kannst du direkt vor Ort, einige Parkhäuser stellt die Messe Wien zur Verfügung. Parkhaus A & D und die Tiefgarage CC bieten miteinander etwa Platz für 4000 Fahrzeuge. Die Parkgebühr ist bei allen drei 4,20 € pro angefangener Stunde. Meine Info ist, dass man als Messe Besucher eine Tagespauschale von 8,00 € bezahlen muss – diese kann an den Messekassen eingelöst werden. Wie das ganze aber genau abläuft, müsstest du im Vorhinein nachlesen.

Ticket – Varianten bei der Vienna Comic Con 2024

Die Tickets konnte man direkt und unkompliziert bei OETICKET erwerben. Ein Samstagsticket zum Normalpreis im Vorverkauf  kostete 42,- EUR und man konnte von 10:00 bis 19:00 Uhr vor Ort sein. Ein Sonntagsticket bekam man schon für 38,- EUR, dafür verkürzte Öffnungszeiten von 10:00 – 17:00 Uhr. Das Wochenendticket lag bei 72,- EUR und ein VIP-Ticket konnte man für 300,- EUR oder das Ultra – VIP für 600,- EUR erwerben.

Programm auf der Vienna Comic Con 2024

Prominente Gäste – Stars hautnah erleben

Ein absolutes Highlight der Vienna Comic Con sind die Stargäste, die den Fans nicht nur für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen, sondern auch in spannenden Panels aus ihrem Leben und ihrer Karriere erzählen. 2024 waren unter anderem dabei:

Michael Winslow – Der „Mann der 10.000 Soundeffekte“, bekannt aus Police Academy, begeisterte das Publikum mit seinen beeindruckenden Stimm- und Geräuschimitationen.

Elfie Donnelly – Die Autorin und Schöpferin von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg gab spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Vincent Regan – Bekannt aus Filmen wie 300, Troy und Snow White & The Huntsman.

Claudia Christian – Schauspielerin aus der Kultserie Babylon 5.

Frank Cho – Ein international gefeierter Comic-Künstler, der für seine detailreichen Zeichnungen und seine Arbeiten für Marvel und DC Comics bekannt ist.

Neben den Schauspielern und Autoren waren auch zahlreiche Synchronsprecher vertreten, die den Fans die Möglichkeit gaben, die Stimmen ihrer Lieblingscharaktere live zu erleben.

Cosplay – Kreativität und Perfektion

Cosplay war auch 2024 wieder ein großes Thema auf der VIECC. Zahlreiche Fans schlüpften in aufwendige Kostüme und verwandelten die Messe Wien in eine bunte Welt voller Fantasiegestalten. Die VIECC bot dabei verschiedene Wettbewerbe an, darunter:

VIECC® Cosplay Championships – Der Hauptwettbewerb, bei dem die besten Cosplays prämiert wurden.

VIECC® DACH Cosplay Cup – Season 1 – Ein neuer Wettbewerb, der Cosplayer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbrachte.

Kids Cosplay Contest – Für die jüngsten Cosplayer, die mit viel Kreativität beeindruckten.

Zudem gab es zahlreiche Workshops, in denen erfahrene Cosplayer ihre Tipps und Tricks für den perfekten Auftritt teilten.

Die Artist Alley – Kunst hautnah erleben

Die Artist Alley war auch dieses Jahr wieder ein Magnet für alle, die sich für Comics, Illustrationen und Fanart interessieren. Zahlreiche Künstler präsentierten ihre Werke, gaben Live-Zeichendemos und standen für Gespräche mit den Fans bereit. Hier konnte man nicht nur signierte Prints und Originalzeichnungen ergattern, sondern auch exklusive Einzelstücke in Auftrag geben.

Ein Paradies für Gamer auf der Vienna Comic Con 2024

Gaming-Fans kamen in der Gaming-Area voll auf ihre Kosten. Neben aktuellen Spielen, die kostenlos ausprobiert werden konnten, gab es auch mehrere Turniere für eSports-Begeisterte. Unter anderem konnte man Call of Duty: Black Ops 6 testen und sich in verschiedenen Wettbewerben mit anderen Gamern messen.

Händler & Aussteller – Von Merchandise bis Hightech

In den Hallen der Messe Wien präsentierten zahlreiche Händler ihr Sortiment. Ob Comics, Sammelfiguren, Kleidung, Videospiele oder handgefertigtes Zubehör – für Fans gab es jede Menge zu entdecken. Einige der bekanntesten Aussteller 2024 waren:

Otaku Heaven – Ein Paradies für Anime- und Manga-Fans.

ASH – Austrian Superheroes – Österreichs eigene Superhelden-Comics.

Smart Extruders – 3D-Druck-Technologie für kreative Köpfe.

SLAP – Ein Anbieter von Popkultur-Merchandise und Sammlerstücken.

Seras Clothing – Ein Label für themenbezogene Kleidung mit einzigartigen Designs.

Post Austria – Mit limitierten Sammlerbriefmarken und exklusivem Merchandise.

Panels, Workshops und interaktive Sessions

Die Vienna Comic Con wäre nicht komplett ohne ihr umfangreiches Programm an Panels und Workshops. Fans hatten die Möglichkeit, hinter die Kulissen ihrer Lieblingsfilme und -serien zu blicken, mehr über die Arbeit von Synchronsprechern zu erfahren und von erfahrenen Künstlern wertvolle Tipps zum Zeichnen oder Kostümdesign zu bekommen.Besonders gut besucht waren die Panels mit den Stargästen, in denen sie Anekdoten aus ihrem Leben erzählten und Fragen des Publikums beantworteten.

Essen & Trinken – Verpflegung für alle Geschmäcker

Auch für das leibliche Wohl wurde auf der VIECC 2024 bestens gesorgt. Zahlreiche Foodtrucks und Essensstände boten eine breite Auswahl an Speisen – von traditionellen Snacks bis hin zu veganen Spezialitäten. Besonders beliebt war auch dieses Jahr wieder das „Geek Café“, in dem man bei einer Tasse Kaffee entspannt neue Bekanntschaften schließen konnte.

Ein unvergessliches Wochenende auf der Vienna Comic Con 2024 – mein Fazit

Die Stages und Stargäste waren top, Künstler und Aussteller einfach nur fantastisch und für mich als kleiner Nerd und Sammler nicht zu vergessen die Merchandise – Stände. Das größte Lob gebührt meiner Meinung nach aber allen Cosplayern. Die Mühe und der Aufwand, was in jedes einzelne Cosplay gesteckt wird, für mich einfach nur der Wahnsinn. Was ich auf keinen Fall vergessen darf: die Foodtrucks, die alle Besucher mit Energie versorgt haben. Auch hier war für jeden was dabei, verschiedenste Gerichte – mit Fleisch, Vegetarisch und auch Veganes war vertreten. Auf dieser Convention musste sicher niemand hungern.

Die Vienna Comic Con 2024 war ein voller Erfolg und bot Fans aus allen Bereichen eine unvergessliche Zeit. Ob durch Begegnungen mit Stars, spannende Gaming-Erlebnisse oder das Bestaunen atemberaubender Cosplays – die VIECC hat sich auch 2024 wieder als eines der Highlights des Jahres etabliert. Die nächste VIECC findet am 22. und 23. November 2025 statt. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen die Veranstalter für das nächste Jahr bereithalten!

Hast du jetzt Lust auf mehr bekommen und musst die Zeit bis zur VIECC 2025 überbrücken, dann schau dir doch in der zwischen Zeit den „Vienna Comic Con 2023 – VIECC Messe Wien“ Beitrag an.

Unsere Basis-Ausrüstung:

Folge uns auf Social Media:
Jetzt Beitrag teilen:
LinkedIn
XING
Facebook
Reddit
WhatsApp
Email
Drucken

Weitere Beiträge die dich interessieren könnten:

Kommentare sind für diesen Artikel geschlossen!


Folge uns auf unseren Social-Media Kanälen!

Verpasse nichts mehr und folge uns auf Whatsapp, Instagram, Facebook oder Tiktok.

..bleibe am Laufenden

und erhalte Spannende Newsletter - ganz ohne nervigen Spam, unerwünschter Werbung und sonstigen Email-Müll. Wir sind alle muats drawig und können uns Spam nicht leisten.

Bist du gerade am Handy?

Perfekt! Nutze gleich die Gelegenheit und folge uns auf WhatsApp.
Abonniere kostenlos unseren Channel: