Eine traumhafte Wanderung auf den vorderen Signalkogel, kombiniert mit der Umrundung der Langbathseen – ideal für alle, die ihre Langbathsee-Tour mit einem Gipfelerlebnis aufpeppen möchten. Ein echter Geheimtipp im Salzkammergut
Ende November wollten Shaggy und ich das herrliche Wetter nutzen und haben uns wieder zu den Langbathseen aufgemacht. Da wir die klassische Umrundung der Seen schon fast auswendig kennen, wollten wir diesmal etwas Neues ausprobieren und haben den Signalkogel mit in die Tour aufgenommen. Dies entpuppte sich als echter Geheimtipp im Salzkammergut.
Zuerst ging es auf den vorderen Signalkogel, dann weiter über den hinteren Signalkogel zum Langbathsee – und schließlich rund um beide Seen zurück. Eine geniale Kombination aus Gipfelabenteuer und Seengenuss!
Viele tolle Beiträge findest du auch täglich auf Instagram und Facebook – folge mir um nichts zu verpassen.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten für die Wanderung auf den Signalkogel
Wir sind mit dem Auto angereist und haben direkt am Parkplatz der Langbathseen geparkt. ⚠️ Achtung: Seit Kurzem gibt es dort einen Parkscheinautomaten. Als wir da waren, war er noch deaktiviert, aber in Zukunft wird hier wohl eine Gebühr fällig.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise leider nicht möglich, daher bleibt das Auto die beste Option für diese Tour.
Mein Geheimtipp im Salzkammergut: Die Wanderung auf den Signalkogel
Wichtig zu wissen: In der gesamten Umgebung der Langbathseen gibt es keinen Handyempfang. ⚠️ Lade dir daher vorher unsere Komoot-Tour herunter und mache sie offline verfügbar – den Link findest du am Ende des Beitrags.
Wir starteten unsere Wanderung am Parkplatz und gingen das erste Stück entlang der Straße hinunter bis zum Einstieg beim Jagerbachl. So konnten wir vermeiden, dieses Straßenstück am Ende der Tour laufen zu müssen. (Hinweis: Die Komoot-Tour startet jedenfalls am Jagerbachl.)
Das erste Stück führte uns über eine Forststraße, bis wir auf normalen Waldwegen und kleinen steileren Wurzelpfaden den vorderen Signalkogel erreichten. Der Weg dorthin ist sehr gut beschildert und einfach zu finden.
Am Gipfel angekommen wird man mit einem fantastischen Ausblick auf den vorderen Signalkogel belohnt. 🏞️
Der Übergang zum hinteren Signalkogel und weiter zum hinteren Langbathsee ist dagegen nicht ausgeschildert. Hier ist Vorsicht geboten, um nicht falsch abzubiegen – allerdings ist die Strecke selbst recht gut zu erkennen.
Die Wanderung ist zwar knackig, aber absolut machbar. Ich würde sie insgesamt als eher leichte Tour einstufen, die mit einer tollen Kombination aus Gipfelerlebnis und Natur beeindruckt.
Eckdaten zur Wanderung auf den Signalkogel
✅ ca. 11 km
✅ 420 Höhenmeter
✅ ca. 3 Stunden Gehzeit inkl. Fotopausen
✅ Tolle Tour für einen spontanen Ausflug
✅ Für Familien mit Kindern und Hunden geeignet
⚠️ Im Winter Vorsicht geboten
⛔️ Nicht mit Kinderwagen möglich
⚠️ ACHTUNG: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Haftung für Unfälle oder möglicherweise gesperrte Wege übernehmen. Überprüfe vor dem Wandern die Verfügbarkeit des Weges und reflektiere deine eigene Fitness.
Einkehrmöglichkeiten während der Wanderung auf den Signalkogel
Im Winter gibt es entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeit. Wenn du jedoch zwischen Mai und Ende Oktober unterwegs bist, kannst du direkt am Parkplatz beim Langbathsee Stüberl einkehren. Dort lässt sich die Wanderung perfekt mit einer kleinen Stärkung abschließen.
Fazit zur Wanderung auf den Signalkogel – mein Geheimtipp im Salzkammergut
Eine geniale Tour, die leicht zu bewältigen ist und mit einem tollen Ausblick begeistert. Sie ist perfekt, um die Langbathseen einmal aus einer anderen Perspektive zu genießen. Ich denke, diese Tour wird oft unterschätzt, wie schön sie tatsächlich ist – ein echter Geheimtipp im Salzkammergut für Naturliebhaber:innen!
Komoot-Tour zum selber Nachgehen
Weiterführende Empfehlung
Hat dir der Beitrag gefallen? Na dann habe ich noch einen tollen Wander-Tipp für dich! 🤩 Lies doch mal hier rein: Wanderung zum kleinen Sonnstein im Salzkammergut
Kommentare sind für diesen Artikel geschlossen!